Finanzielle Klarheit seit 2018
Wir verwandeln komplexe Finanzentscheidungen in verständliche Strategien. Unser Team begleitet Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten – ohne leere Versprechungen, dafür mit bewährten Methoden.
Von der Idee zur Realität
Alles begann 2018 mit einer simplen Beobachtung: Viele Menschen verstehen zwar ihre monatlichen Ausgaben, aber kaum jemand hat einen klaren Überblick über den tatsächlichen Cashflow. Diese Erkenntnis führte zur Gründung von gravolentira – nicht als weitere Finanzberatung, sondern als Partner für praktische Finanzlösungen.
Heute arbeiten wir mit über 1.200 Kunden deutschlandweit zusammen. Was uns dabei besonders freut: 89% unserer Neukunden kommen durch Weiterempfehlungen zu uns. Das zeigt uns, dass unser Ansatz funktioniert – ehrlich, verständlich und ohne übertriebene Gewinnversprechen.
Unser Standort in Laupheim ist bewusst gewählt. Hier finden wir die Ruhe und den direkten Kontakt zu unseren Kunden, die für qualitative Beratung unerlässlich sind. Fernab vom Großstadttrubel entwickeln wir Lösungen, die im echten Leben funktionieren.
Unsere Grundprinzipien
Transparenz ohne Umwege
Jede Empfehlung erklären wir so, dass Sie die Zusammenhänge verstehen. Keine Fachbegriffe ohne Erklärung, keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Renditeerwartungen.
Langfristige Partnerschaften
Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen. Ihre finanzielle Strategie entwickelt sich mit Ihren Lebensumständen weiter – und wir begleiten Sie dabei kontinuierlich.
Praktische Umsetzung
Schöne Theorien helfen niemandem weiter. Deshalb konzentrieren wir uns auf Maßnahmen, die Sie tatsächlich in Ihren Alltag integrieren können – ohne Ihr Leben komplett umzukrempeln.
Das Team hinter gravolentira

Marlene Hoffmann
Geschäftsführerin & Senior Finanzberaterin
Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung gründete Marlene 2018 gravolentira mit einer klaren Vision: Finanzberatung muss verständlich und umsetzbar sein. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung individueller Cashflow-Strategien. Wenn sie nicht gerade Budgetpläne optimiert, verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Wandern in den Alpen – dort kommen ihr oft die besten Ideen für ihre Kunden.